Mode mit Herz und Engagement

Dornbirn. Die kürzlich stattgefundene Abschlusspräsentationen an der HTL Dornbirn waren nicht nur ein Schaufenster für technische Innovationen und kreative Ideen, sondern auch eine Feier der Inklusion und Solidarität. Im Rahmen der Diplomarbeit von Emma Baur, Zehra Duman und Emma Peer zum Thema „Mode und Inklusion – Kleidung für Menschen mit Down-Syndrom” fand vor einigen Wochen eine beeindruckende Inklusionsmodeschau statt, die nicht nur das Publikum begeisterte, sondern auch einen bedeutenden finanziellen Beitrag für den Down-Syndrom Verein Vorarlberg hervorbrachte.
Die zweite Modeklasse der HTL Dornbirn organisierte im Rahmen des Veranstaltungstages einen Kuchenverkauf, der in Kombination mit freiwilligen Spenden der Besucherinnen und Besucher die beachtliche Summe von 1.150 Euro einbrachte. Der Spendenscheck wurde nun an die Obfrau des Down-Syndrom Vereins Vorarlberg, Martina Natter übergeben.
Somit waren die Inklusionsmodeschau und Abschlusspräsentation nicht nur eine Gelegenheit, die kreative Leistung der Diplomschülerinnen zu würdigen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Engagements für eine inklusivere Gesellschaft. Martina Natter bedankte sich herzlich für das Engagement der Beteiligten und verwies auf das inspirierende Beispiel für soziale Verantwortung und gelebte Inklusion. (cth)