MLS statt München: Thomas Müller vor Wechsel nach Kanada

Die Vereinslegende des FC Bayern hat ihren Abschied aus München selbst in einem YouTube-Video angekündigt. Damit endet eine Ära: Müller kam 2000 in die Jugend des Klubs und wurde später Weltmeister, Champions-League-Sieger und mehrfacher deutscher Meister. Nun will der Offensivspieler in der MLS weitermachen.
Vancouver statt Los Angeles?
Laut dem britischen Sportjournalisten Ben Jacobs laufen Gespräche mit den Vancouver Whitecaps. Der Klub versucht, die sogenannten "Discovery Rights" an Müller vom FC Cincinnati zu übernehmen. In der MLS darf nur jener Verein mit einem Spieler verhandeln, der diese Rechte hält – sie können aber auch weiterverkauft werden.
Noch ist auch Los Angeles FC, Partnerklub des FC Bayern, im Rennen. Eine endgültige Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen. Ein Vertrag bis Ende 2026 steht im Raum.
Zukunft in Nordamerika
Müllers MLS-Wechsel ist bereits bestätigt – nur der konkrete Klub steht noch nicht fest. Ob er sich für das US-Metropolen-Team in L. A. oder für den kanadischen Traditionsklub in Vancouver entscheidet, bleibt vorerst offen. Sicher ist: Die Karriere des 2014er-Weltmeisters geht in Nordamerika weiter.
(VOL.AT)