Der für die Abwicklung der Schulbuchaktion hauptverantwortliche Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) kündigte am Donnerstag eine Neuregelung für den Schulbuch-Selbstbehalt an. Mitterlehner teilt die Meinung des Rechnungshofes und bezeichnete die derzeitige Lösung für Eltern und Schulen als "zu kompliziert".
Er will deshalb im Rahmen der Budgeterstellung “ein neues und sehr vereinfachtes Modell” präsentieren, so Mitterlehner in einer Aussendung.
Dieses neue Modell, über das derzeit noch keine Details bekannt gegeben werden, sei in den Grundzügen fertig. “Es wird den bürokratischen Aufwand für alle Beteiligten beträchtlich reduzieren”, ist Mitterlehner überzeugt. Es soll zu Beginn des nächsten Schuljahres in Kraft treten.
Derzeit müssen Eltern Selbstbehalte in Höhe zwischen rund zwei und 20 Euro pro Schüler bezahlen, abhängig vom jeweiligen Schulbuchlimit für die einzelnen Schulformen. Der Rechnungshof hat in einem am Donnerstag veröffentlichten Prüfbericht empfohlen, den Selbstbehalt einmal im Jahr von der Familienbeihilfe abzuziehen und dessen Höhe an das Alter der Schüler zu knüpfen.