In beängstigend kafkaesken und tiefenpsychologisch ausgedeuteten Szenen als Spiegelung eigener Ängste und Gedanken geht es um vergessene und verdrängte Schuld, um nicht geglückte Kommunikation, um Ausweglosigkeit, aber auch um Sehnsucht nach Liebe und Erlösung.
Im Bannkreis des Planeten „Solaris“
Solaris ist die Geschichte des Psychologen Kelvin, der auf eine Raumstation entsandt wird, welche den fernen Planeten Solaris umkreist. Immer wieder passieren seltsame Dinge und die Bewohner der Station werden nach und nach von merkwürdigen „Gästen“ heimgesucht. Auch Kelvins Phantasma lässt nicht lange auf sich warten. Harley, seine Frau, die mit 19 Jahren Selbstmord beging, ist nun wieder an seiner Seite und leistet ihm Gesellschaft.
1×2 exklusive Karten für Solaris gewinnen
Der Kölner Generalmusikdirektor Markus Stenz, der 2006 in Frankfurt bereits Glanerts “Caligula” aus der Taufe gehoben hat, erwies sich am Pult der Wiener Symphoniker als präziser und umsichtiger musikalischer Leiter der Bregenzer Uraufführung. Wer sich das Klangspektakel nicht entgehen lassen will, der hat jetzt noch die Chance exklusive Karten für die letzte Aufführung im Festspielhaus zu gewinnen.
Die Gewinnerin der Solaris-Karten:
Sandra Simic, Bludenz