Mit Staus in die Ferien: Freitag ist stärkster Reisetag

Staus im Großraum Wien
Im Osten, wo die meisten Urlauber losstarten werden, rechnen die Autofahrerclubs speziell im Großraum Wien mit Staus auf der Südosttangente (A23) im gesamten Verlauf. Gleiches gilt für die Altmannsdorfer Straße, die Grünbergstraße und die Triester Straße. Auch auf der Westausfahrt wird einiges an Geduld notwendig sein. Weiters wird vor den Baustellenbereichen auf der Südautobahn (A2) zwischen Baden und Leobersdorf sowie auf der Pinkatalbrücke zwischen Schäffern und Pinggau/Friedberg Geduld nötig sein.
Nord-Süd-Verbindungen betroffen: Tauernautobahn…
Ebenfalls stark befahren werden die Nord-Süd-Verbindungen sein. In einigen deutschen Bundesländern, in Belgien und den Niederlanden beginnen ebenfalls die Ferien. Die A10 – Österreichs Staupunkt Nummer eins – wird neuerlich der Hotspot sein. Der ÖAMTC rechnet nicht nur vor dem Tauerntunnel, sondern schon ab Kuchl wegen vieler Baustellen mit Wartezeiten. Die Fahrbahn verläuft über weite Strecken nur einspurig. Der Club hat in den Sommerreisewochenenden 2009 insgesamt 550 Staus mit einer Mindestlänge von 1,5 Kilometern registriert.
… Brennerautobahn, Rheintalautobahn
Der ARBÖ-Informationsdienst rechnet auch in Vorarlberg mit erheblichem Verkehrsaufkommen auf der Rheintalautobahn (A14). Wahrscheinliche Staupunkte: Der Pfändertunnel sowie der Citytunnel, beide in Bregenz, und der Ambergtunnel in Feldkirch. Für Tirol sind Verzögerungen auf der Brennerautobahn (A13) einzuplanen. Bei der Mautstelle Schönberg kommt man Richtung Süden nur sehr langsam voran. Im weiteren Verlauf muss man in Südtirol auf der Brennerautobahn (A22), Richtung Bozen mit Verzögerungen rechnen. Zum Nadelöhr wird hier für zahlreiche Autofahrer die Mautstelle Sterzing/Vipiteno werden, ebenso die Fernpass Bundesstraße (B179).
Freitag und Samstag als Reisetag meiden
“Wer die Möglichkeit hat, sollte Freitag und Samstag als Reisetag meiden”, riet Alexandra Goga vom ARBÖ. Der VCÖ hat ausgerechnet, dass am Freitag zwischen 16 und 63 Prozent mehr Autos unterwegs sind als am Sonntag. Auf der A2 bei Wiener Neudorf beträgt das Verkehrsaufkommen am Freitag plus 28,4 Prozent im Vergleich zum Sonntag. Genügend Proviant, wie Obst und Gemüse oder leichte Snacks, gehören ebenso ins Gepäck wie antialkoholische Getränke, am besten Mineral oder ungesüßte Tees. Für Kinder das Spielzeug als Ablenkung nicht vergessen, so die Verkehrsexperten.