Eine Faustregel besagt, dass die Form der Kragen und Ausschnitte im Kontrast zur Gesichtsform gewählt werden soll. Mit einem typgerechten Make-up können Sie ihre Gesichtsform zusätzlich optimieren.
Das ovale Gesicht:
– bei dieser Gesichtsform kann fast jede Frisur getragen werden.
Das lange Gesicht:
– wird optisch verkürzt, indem die Stirn mit einem Pony oder Fransen bedeckt wird.
– Haarlänge nicht über kinnlang wählen.
– Haare stark stufen, um mehr Fülle in den Seitenpartien zu erhalten.
– U-Bootausschnitte oder runde Kragen sind vorteilhaft.
Das dreieckige Gesicht:
– die überbreite Stirn muss frisurtechnisch verdeckt werden.
– die Frisur sollte oben schmal und unten verbreiternd sein. Dieses umgekehrte Dreieck wirkt optisch dem Dreieck der Gesichtsform entgegen.
Das runde Gesicht:
– hier sollte die Kontur frisurtechnisch in die Länge gezogen werden. Hilfreich sind seitliche Haarsträhnen, die die Pausbäckchen verdecken. Die Seitenpartien müssen aber schmal gehalten werden.
– Stirn teilweise fransig bedecken, eventuell Seitenscheitel tragen.
– über mittlere Haarlänge hinaus sollte das Haar nicht getragen werden.
– wirkt vorteilhafter mit langgezogenem Revers, V-Ausschnitt, eckigen Ausschnitten und offenen Kragen.
Sie haben einen langen und schmalen Hals:
– das Haar sollte im Nacken etwas länger getragen werden.
– ideal sind Rollkragen, U-Bootausschnitte, Schiffchenausschnitte, höhere Stehkragen, Halstücher, Schals, Krawatten und enganliegende, breite Ketten.
– Ketten nicht zu lang tragen.
– tiefe V-Ausschnitte sind ungünstig.
– Blusen und Jackenkragen können hochgesteckt werden.
Sie haben einen kürzeren und breiteren Hals:
– Kurzhaarschnitte sind vorteilhaft.
– ideal sind Schalkragen, V-Ausschnitte und U-förmige Ausschnitte.
– keine Schiffchenausschnitte, diese verbreitern den Hals.
– keine enganliegenden Ketten und Halstücher, die zu eng gebunden sind.
– offene Dekolletés und offene Blusenkragen sind günstig, ebenso langgezogene Revers.
– ungünstig wirken weite, flache und eckige Ausschnitte.
– keine großen Kragen bei Jacken und Mänteln.
– Achtung bei Schulterpolstern.