AA

Mit flotten Sprüchen zu sauberen Straßen

Die „sprechenden“ Mülleimer sollen zum Müllwegwerfen animieren.
Die „sprechenden“ Mülleimer sollen zum Müllwegwerfen animieren. ©Laurence Feider
Schüler der MS Baumgarten haben öffentliche Mülleimer mit Sprüchen beklebt.
"Sprechende" Mülleimer

Dornbirn. „Hou`s ihne, Sabine!“, „Würf`s furt, Kurt!“ oder „Eine kleine Spende bitte!“: Solche und andere flotte Sprüche sind seit Kurzem auf 50 öffentlichen Mülleimern im Dornbirner Stadtgebiet zu finden. So soll auf humorvolle Art auf das Thema Stadtsauberkeit aufmerksam gemacht werden. Passanten sollen animiert werden, ihren Abfall in den Mülleimer und nicht auf die Straße zu werfen.

Idee aus dem Jugendklimarat

Ihren Ursprung hat die unkonventionelle Umweltmaßnahme im Dornbirner Jugendklimarat, der von Mai bis September 2023 stattfand. Auf Initiative des früheren Jugendstadtrats Aaron Wölfling bekamen junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung eines klimabewussten Dornbirn einzubringen. Die von ihnen erarbeiteten Maßnahmenvorschläge sollen im Rahmen des Dornbirner Umweltprogramms umgesetzt werden.

Kooperation mit Mittelschule

„Ein Wunsch der Jugendlichen war, dass die Stadt sauberer sein soll und Menschen die Mülleimer benutzen, statt Abfälle fallen zu lassen. Dafür gab es die Idee des ˏnudgingˊ: Sprechende Mülleimer sollen die Menschen freundlich motivieren, sie zu füttern“, erklärt die Stadträtin für Umwelt und Klimaschutz Juliane Alton. Zur Erklärung: „nudging“ heißt soviel wie „Anstupser“, also ein „Stubs“ in die erwünschte Richtung, der die Menschen ohne Zwang dazu bringen soll, sich richtig zu verhalten. „Diesen Wunsch habe ich, als einen der leicht zu verwirklichenden, aufgegriffen und bei der Mittelschule Baumgarten angefragt, ob die Schüler dort Sprüche finden wollen“, so Alton weiter. Mit ihrer Anfrage stieß sie bei der MS Baumgarten offene Türen ein. „Als baldige UNESCO-Schule ist uns das Thema Umwelt ein großes Anliegen und wir haben bereits viele Projekte mit den Schülern umgesetzt“, so die Mittelschuldirektorin Ulrike Mersnik.

15 motivierende Sprüche

Im Deutschunterricht erarbeiteten die Schüler aller Klassen Sprüche, die die Menschen zu umweltbewusstem Verhalten motivieren sollen. Ihrer Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt, sie erarbeiteten Sprüche in Mundart und in Hochdeutsch. „Insgesamt sind an die 50 Vorschläge zusammen gekommen, von denen dann 15 ausgesucht wurden“, erzählt Ulrike Mersnik. Die ausgewählten Sprüche wurden von aries Werbegrafik grafisch umgesetzt und auf große Aufkleber in Form von Lätzchen gedruckt. Eine kleine Abordnung Erstklässler der Mittelschule Baumgarten durfte nun die Mülleimer im Dornbirner Stadtzentrum bekleben. „Die Schüler waren topmotiviert und freuten sich, aktiv etwas für die Umwelt tun zu können“, so ihre Lehrerin Elke Schwärzler.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Mit flotten Sprüchen zu sauberen Straßen