AA

Mit Entlastung durch Steuerreform zufrieden?

Der Eingangssteuersatz sinkt auf 25 Prozent
Der Eingangssteuersatz sinkt auf 25 Prozent ©APA
Bei einem Monatsbrutto von 2000 Euro werden nach vorläufigen Berechnungen voraussichtlich 827 Euro mehr pro Jahr bleiben. Sind Sie mit der Entlastung durch die Steuerreform zufrieden?

Die Regierung steht vor der Einigung bei der Steuererform: Bei einer finalen Verhandlungsrunde wollen die Teams unter Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) Donnerstagabend die letzten offenen Punkte fixieren. Wie aus beiden Parteien bestätigt wurde, soll die Reform ab 2016 gelten und fünf Mrd. Euro umfassen, der Großteil für die Lohnsteuersenkung.Ein Kompromiss zeichnet sich beim Eingangssteuersatz ab. Dessen Absenkung von 36,5 auf 25 Prozent war von Anfang an paktiert, offen war nur noch, ab welchem Einkommen die nächsthöhere Steuerstufe greifen sollte. Die SPÖ wollte die 25 Prozent bis 20.000 Euro ziehen, die ÖVP nur bis 16.000. Im Gespräch sind nun 18.000 Euro. Danach soll es drei weitere Stufen (35, 42 und 48 Prozent) bis zum Spitzensteuersatz von 50 Prozent geben, der künftig erst ab einem zu versteuernden Einkommen von 90.000 statt derzeit 60.000 Euro greifen soll. Für Einkommen über einer Million Euro soll der Spitzensteuersatz auf 55 Prozent ansteigen.

Umfrage

Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.

Frage des Tages vom Donnerstag

Am Donnerstag wollten wir von Ihnen wissen: Ist es gut, dass in Österreich kein gentechnisch verändertes Saatgut angebaut werden darf?

Ja: 95 Prozent
Nein: 5 Prozent

  • VIENNA.AT
  • Frage des Tages
  • Mit Entlastung durch Steuerreform zufrieden?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen