AA

Mit Einrad und Bahn

Valentin Dür macht es sichtlich Freude mit zu gestalten. Foto: Jürgen Gorbach, AK
Valentin Dür macht es sichtlich Freude mit zu gestalten. Foto: Jürgen Gorbach, AK
Der jüngste Kopf im Kollektiv fürs AK-Manifest gehörte dem Hittisauer Gymnasiasten Valentin Dür.

So locker radelt Valentin Dür auf seinem Einrad zur Schaffarei, dass auch ältere Semester sich noch der Illusion hingeben, das müsse doch wohl zu schaffen sein. Dabei hat der 14-jährige Gymnasiast eine kleine „Weltreise“ hinter sich. Valentin lebt in Hittisau. Er fuhr mit dem Bus nach Hard. Dorthin, wo 40 Frauen und Männer drei Tage lang über einem Manifest der Arbeit brüteten. Da durfte der 14-jährige Bregenzerwäldar nicht fehlen. Valentin Dür ist Mitglied der Bewegung „fridays for future“. Er hat wie sein Vorbild Greta Thunberg fürs Klima gestreikt und will damit eine dringend nötige Trendwende der Politik forcieren helfen. Aber dabei belässt er es nicht. Zusammen mit seiner Schwester hat der Dornbirner Sportgymnasiast auch versucht, „unseren Haushalt daheim zu ökologisieren“. Das heißt Plastik vermeiden, weniger Fleisch essen u. ä.

Befruchtendes Umfeld

Wie er sich eine schöne Zukunft der Arbeit vorstellt? „Mit glücklichen Kollegen.“ Denn wenn rundum dauernd gejammert wird, zieht einen das echt runter. Seine nahe Zukunft beschert ihm aber erst noch ein paar Schuljahre. Und da würde er sich den Unterricht bisweilen „ein bisschen offener“ wünschen, „als ewig hinter den Bänken zu sitzen“.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Mit Einrad und Bahn
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.