AA

"Mit der Szene verheiratet"

Selten einen so fröhlichen Menschen gesehen. Herzlich lacht er, der Vizeobmann der Szene Lustenau, Jürgen Bacher. Und das eigentlich immer.

Bacher ist beim Szene Open Air, das ab heute am Alten Rhein stattfindet, der „Mann fürs Wesentliche“: Für Logistik und Helfereinteilung zuständig, „ist er quasi meine rechte und linke Hand“, sagt Obmann Hannes Hagen. Seit sechs Jahren ist Bacher mit von der Partie. „Angefangen

habe ich als Becherwäscher“, lacht er. Wohlwissend, dass er heute nicht nur den Einsatz der rund 450 Freiwilligen koordiniert, die den Erfolg des Festivals (mit) ausmachen, sondern daneben „immer da ist, wenn’s klemmt“. Konzerte, Open Airs, Musik im Allgemeinen haben den 28-jährigen Fußacher schon immer interessiert. „Ich habe gleich gezeigt, dass ich großen Einsatz bringe – und so hat es sich schnell ergeben, dass ich vom Becherwaschen ins Führungsteam gewechselt habe“, erklärt er. Eigentlich arbeitet der 28-jährige Fußacher als Steuerungstechniker – für das Open Air hat er sich nun drei Wochen freigenommen, unterm Jahr opfert er fast seine gesamte Freizeit für sein Hobby. „Ich bin quasi mit der Szene verheiratet“, grinst er.

Am meisten freut Bacher sich, wenn alles glattläuft: „Am ersten Tag des Festivals ist man noch total am Rotieren und hat wenig Zeit, die Bands zu sehen. Mit der Zeit spielt es sich aber ein – und dann kann man das Open Air auch genießen“, erzählt er. Ganz enthusiastisch. Heute geht’s los. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Und vielleicht behält Bacher mit seinem Lebensmotto ja recht: „Life is a Festival“ – zumindest an diesem Wochenende.

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • "Mit der Szene verheiratet"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen