AA

Mit dem Rad umweltbewusst und vor allem bequem durch das Leiblachtal

Die Bürgermeister der fünf Leiblachtalgemeinden konnten von der heimischen Raiffeisenbank 25 neue Fahrradständer für ihre Gemeinden entgegennehmen.
Die Bürgermeister der fünf Leiblachtalgemeinden konnten von der heimischen Raiffeisenbank 25 neue Fahrradständer für ihre Gemeinden entgegennehmen. ©Schallert
Hörbranz. Sie sind schon aufgefallen, die neuen gelben Fahrradständer an verschiedenen neuralgischen Punkten in den einzelnen Leiblachtalgemeinden.

Im Rahmen der vielfältigen Unterstützung kommunaler und regionaler Projekte setzte die Raiffeisenbank Leiblachtal mit den neuen Fahrradständern in der „Energieregion Leiblachtal“ einen weiteren Akzent zur Förderung des Umweltbewusstseins. „Damit wollen auch wir einen öffentlichen Beitrag für den verstärkten Umstieg auf das Fahrrad leisten, ganz im Sinne von Klimaschutz und Energieautonomie“, unterstrich Raiffeisen-Vorstandsdirektor Hubert Gieselbrecht bei der offiziellen Übergabe der 25 neuen Fahrradständer an die fünf Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden mit Xaver Sinz (Lochau), Karl Hehle (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Georg Bantel (Möggers) und Alfons Rädler (Eichenberg). Und die fahrradbegeisterten Leiblachtaler werden dies zu schätzen wissen.

 

  • VIENNA.AT
  • Eichenberg
  • Mit dem Rad umweltbewusst und vor allem bequem durch das Leiblachtal
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen