AA

Mit dem Ehrgeiz eines Weltmeisters

Auf dem Rasen wurde "weltmeisterlich" gekämpft.
Auf dem Rasen wurde "weltmeisterlich" gekämpft. ©Harald Hronek
Nachwuchs-Fußballcamp FC Erne-Fittings Schlins

Begeisterter Fußballnachwuchs trotzte beim Schlinser Camp der Tropenhitze.

(amp) Die Quecksilbersäule stand in der vergangenen Woche öfters bei 37 Grad Celsius. Erbarmungslos brannte die Sonne auf den Kunstrasenplatz in der Schlinser Au. 85 fußballbegeisterte Kids im Alter zwischen 7 und 14 Jahren aus Schlins, aus dem Großraum Walgau, dem Montafon und bis ins Rheindelta nach Lustenau ließen sich die Chance nicht entgehen, eine Woche unter den Fittichen von renommierten Nachwuchstrainern aus der Deutschen Bundesliga zu trainieren. “Mit viel Trinken und Schildmützen auf dem Kopf haben wir die Hitze besiegt”, sind Koordinator Holger Plum (Borussia Mönchengladbach) und Organisator Christian Malin (Erne-Fittings Schlins) froh, dass alles ohne “Kollaps” abgelaufen ist. Da wurde die ganze Woche mit dem Ehrgeiz eines Weltmeisters “gekämpft”.

Talentebörse
Dirk Hilscher (Bayer Leverkusen), Matthias Horn und Manuel Schamke
(MSV Duisburg), Björn Dickmanns und Manni Klausner (Borussia Mönchengladbach) Marc Gebler (Schalke 04) und Javier Bernis (FC- Bensberg) zeigten sich von den “Ländle”-Nachwuchstalenten begeistert. “Da haben einige das Potential, große Spieler zu werden”, ist man sich einig. Der Unterschied zum deutschen Nachwuchs: “Die jungen Kicker sind eindeutig ballverliebter und weniger zielstrebig”. Bereits ab den U7 Mannschaften müssten optimierte Trainingsvoraussetzungen geschaffen werden, um die Jugend frühzeitig an den Profi-Fußball heranzuführen, raten die “Nachwuchslieferanten” für die Bundesliga.

Vorbildliche Organisation
So ein wie das von Christian Malin und dem FC Erne-Fittings in Schlins organisierte Fußballcamp gibt auch dem Fußball als Breitensport Impulse. Das zeigte schon die Zuschauerkulisse, die sich tagtäglich am Sportplatz einfand, um den Kids bei Spiel-,Taktik und Technikübungen zuzuschauen. Im Hintergrund musste da allerdings auch eine “Stammmannschaft” rund um die “Wirtschafter” Reinhold und Bärbl Begle, Barbara Zubic, Annemarie Malin und Christl Lampert herhalten. “Ohne die guten Geister läuft gar nichts”, ist Christian Malin stolz, solchen Rückhalt zu haben.

  • VIENNA.AT
  • Schlins
  • Mit dem Ehrgeiz eines Weltmeisters
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen