AA

"Mission Million" für Lungenhochdruck-Patienten

1.500 Kilometer in fünf Tagen wollen Franz Fegelin und Uwe Foitl von Wien nach Amsterdam zurücklegen. Mit dem Radprojekt wollen die beiden Geld für die Initiative "Heilung für Lungenhochdruck" sammeln und das seltene und unheilbare Leiden bekannter machen.
Mission Million Fotos

Der Startschuss für die Benefizaktion unter der Schirmherrschaft der Radsportprofis Gerhard Zadrobilek und Bernhard Eisel fiel am 27.07. im Wiener Prater.

Lungenhochdruck kann jederzeit unabhängig von Alter und Geschlecht auftreten und führt statistisch innerhalb von drei Jahren zum plötzlichen Herzversagen. Fegelins Mutter starb an der Krankheit vor zwei Jahren. “Es ist mir ein Anliegen, die Forschung am Lungenhochdruck zu unterstützen und die Menschen zur Spende zu motivieren”, erklärte Künstler Adi Hirschal, der sich für die Initiative engagiert. Society-Sternchen Christina Lugner und Zauberer Tony Rei sind weitere prominente Unterstützer des Vereins.

Mit Tabletten, durch Inhalation oder dauerhafte intravenöse Behandlung können Beschwerden gelindert werden. Die 15-jährige Maleen Fischer wurde mit der Krankheit geboren. Eine Bauchtasche ist ihr ständiger Begleiter, der im 40-Sekunden-Takt Medikamente an ihren Körper abgibt. “Schwimmen oder Discobesuche sind mir nicht möglich, aber ich bin froh, dass ich einigermaßen uneingeschränkt leben kann”, kommentierte die Jugendliche ihre Situation.

Im Zuge der 1.500 Kilometer bzw. 900 Meilen langen Tour soll der “Platz der Meilensteine” im Prater um 900 Pflastersteine erweitert werden. Zum Preis von 25 Euro kann ein Meilenstein mit persönlicher Widmung von privaten Spendern oder Firmen erworben werden.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Mission Million" für Lungenhochdruck-Patienten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen