AA

Mindestens 16 Tote bei Grubenunglück in Kolumbien

Bei einer gewaltigen Methangasexplosion in einem Kohlebergwerk in Kolumbien sind nach vorläufigen Angaben mindestens 16 Kumpel ums Leben gekommen. Weitere 72 Bergarbeiter galten am Donnerstag als vermisst, teilte der Gouverneur der Provinz Antioquia, Alfredo Ramos, mit.

Zunächst war von drei Toten und 60 Eingeschlossenen die Rede gewesen. Suchtrupps seien bisher 600 Meter weit in das bis zu 1.500 Meter tiefe Bergwerk in der Nähe der nordwestkolumbianischen Stadt Amags vorgedrungen.

Die Explosion unter Tage sei noch mehrere Kilometern entfernt zu spüren gewesen, berichteten lokale Medien. In der Mine arbeiten normalerweise 600 Kumpel, aber zum Zeitpunkt des Unglücks sei gerade Schichtwechsel gewesen.

Kolumbianische Bergwerke, von denen viele illegal sind, gelten als besonders gefährlich. Die von dem Unglück betroffene Kohlegrube war jedoch eine der wenigen legalen Anlagen und galt als verhältnismäßig sicher.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Mindestens 16 Tote bei Grubenunglück in Kolumbien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen