Natürlich müssten laut Korun die Aufnahmebedingungen für alle gleich sein: “Vergessen darf man aber nicht, dass Migrantenkinder im Bildungssystem stark benachteiligt sind und daher nicht die gleichen Startchancen in der Polizei haben.” Neben der aktiven Bewerbung in den Migranten-Communities sei daher eine Bildungsoffensive notwendig, um die Potenziale von Migrantenkindern “nicht in Sonderschulen verkümmern zu lassen”.
Korun stellte überdies die Frage in den Raum, warum der Bund dieses “Best-Practice-Projekt” nicht übernehme. Die Polizei werde mit der Realität der vielfältigen Zusammensetzung der Gesellschaft konfrontiert und lerne damit umzugehen – und an die Migranten werde das Signal ausgesendet, dass sie willkommen seien und nicht weiterhin ignoriert werden, so die Grüne Integrationssprecherin.