MGV Höchst lud zum Jubiläumskonzert

Der Chor präsentierte unter der Leitung von Chorleiterin Maria Sturm ein neues Repertoire mit einem musikalischen Bilderbogen durch Europa.
Schwungvoll wurde mit dem Lied „Richt’ge Männer wie wir” gestartet und beim altbekannten „Wälderbähle” durften die zahlreich erschienenen Gäste mitsingen. Am Flügel verzauberten die Pianisten Reinhard und Karlheinz Blum mit Melodien von Johannes Brahms sowie von George Gershwin. Rhythmische Unterstützung beim Jubiläumskonzert bot Gerald Neurauter am Schlagzeug. Abgerundet wurde das Konzert mit verschiedenen Soloeinlagen der Geschwister Armin und Helgar Brunner sowie Conny Lutz mit Liedern wie „Prager Mädel” und „The Rose”.
Von Operette bis Udo Jürgens
Als Abschluss des bunten Konzertprogramms sangen die Höchster Sänger ein „Medley”. Sieben Melodien spannten dabei einen Bogen über das musikalische Wirken des MGV der vergangen Jahre: Ob Operette oder Udo Jürgens, ob heimatverbunden oder modern, ob gemütlich oder rhythmisch. Reinhard Blum sorgte für das Arrangement, der Applaus des Publikums war entsprechend groß.
Durch das Programm führte am 26. April gekonnt und charmant Heidi Schuster-Burda, Obmann Arno Blum hatte die Gäste im Pfarrsaal begrüßt. Während der Konzertpause schlüpften die Sänger in ihre neue einheitliche Kleidung. Der festliche Anzug wurde zum Vereinsjubiläum angeschafft.
Im Anschluss konnten sich die Konzertbesucher im rasch umgebauten Konzertsaal noch gemütlich bei einem wundervollen kulinarisches Angebot unterhalten, für das die Sängerfrauen bestens gesorgt hatten.
Festgottesdienst im Juni
Die Höchster Sänger laden am Sonntag, den 15. Juni, zu einem weiteren Höhepunkt ein. Sie gestalten um 8:45 Uhr den Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend gibt es um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum eine Benefiz-Matinee. Zu diesem Konzert werden freiwillige Spenden für einen sozialen Zweck in Höchst erbeten. Im Anschluss können die Gäste im Pfarrzentrum ein Mittagessen genießen.