Mexikanischer Vulkan Popocatepetl wieder aktiv
Auch in der Hauptstadt wurden Flüge als Präventivmaßnahme gestrichen, wie der Flughafenbetreiber am Freitag im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Grund seien die Aschewolken des 5452 Meter hohen Kolosses.
Flughafen vorübergehend geschlossen
Im rund 120 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt gelegenen Puebla wurde der Flughafen “Hermanos Serdan” vorübergehend geschlossen. Nach Angaben des Betreibers arbeitete das Personal dort, um die Start- und Landebahn von der niedergegangenen Asche zu befreien. Die Fluggesellschaften United Airlines, American Airlines, Aeromexico und Volaris strichen Flüge.
Am Hauptstadtflughafen “Benito Juarez” sagte AlaskaAir zwei Flüge ab. Das Terminal sei aber noch operativ, sagte der Betreiber. Der Popocatepetl liegt rund 60 Kilometer im Südosten von Mexiko-Stadt zwischen den Bundesstaaten Puebla, Morales und Mexico. In den vergangenen Stunden registrierten die Behörden bis zu 67 Vulkanausstöße.
Popocatepetl seit 1994 erstmals wieder aktiv
Der Popocatepetl (Nahuatl für “Rauchender Berg”) ist nach längerer Ruhe seit 1994 wieder verstärkt aktiv. Die bisher letzte große Eruption ereignete sich im Jahr 2000. Damals mussten Tausende Menschen in Sicherheit gebracht werden. (APA)