Die Spitzenbewerbe gewannen die Vorarlberger Elena Metzler (U16) und Florian Braitsch (U17). Metzler überbot ebenso das ÖOC-Limit für das Europäische Olympische Jugendfestival Ende Juli in der Türkei, wie die zweitplatzierte Olivia Jochum.
Einmal mehr sicherte Vorarlberg seine Position als erfolgreichstes Turn-Bundesland Österreichs ab. Das Ländle eroberte bei den Mädchen bis auf einmal Bronze jeden möglichen Podestplatz und lag auch bei den Burschen in der Gesamtbilanz deutlich voran. Die Medaillen verteilten sich erfreulicher Weise auf insgesamt sieben Bundesländer.
Das Wiener Ferry-Dusika-Stadio bot zwei Tage lang ein äußerst vitales Bild der österreichischen Kunstturn-Nachwuchsszene. Insgesamt stieg das Niveau gegenüber den Vorjahren quer über alle Trainingsstandorte merkbar an. Mehrere herausragende Ausnahmebegabungen besitzen das Potenzial für zukünftige internationale Spitzenklasse (auch wenn der Weg dahin noch weit ist). Besonders hervorgehoben sei dazu der erst 10-jährige überlegene U13-Sieger Tamerlan Tschutschaew aus Linz.
Quelle: ÖFT