Ab heute, Donnerstag, 15.00 Uhr bis morgen 11.00 Uhr prognostizieren die Meteorologen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee, der bei minus vier Grad auch liegen bleiben wird. “Das kommt nur alle paar Jahre vor!”, so Andreas Frank von der ZAMG. Für Teile der Bundeshauptstadt wurde daher die Warnstufe “rot” verhängt.
Die Alarmstufe “rot” wird für Extremereignisse verhängt, die weniger als zwei Mal in drei Jahren gemessen werden. Für Wien wird diese Warnschwelle ab 15 Zentimeter Neuschnee verhängt.
Besonders betroffen dürften die Bezirke Hietzing, Liesing und Meidling sein, wo 20 Zentimeter Neuschnee erwartet werden. “Für die Bezirke weiter im Osten reicht es immerhin noch für eine orange, oder gelbe Schneewarnung. Hier werden aber vor allem die Schneeverwehungen durch den stürmischen Wind für erhebliche Probleme sorgen”, so Frank.
Eine rote Schneewarnung musste außerhalb von Wien auch für die Bezirke Tulln und Wien-Umgebung gegeben werden. Den meisten Schneefall der kommenden Nacht erwarten die Experten für das Mostviertel – dort reichen die 25 Zentimeter aber gerade mal für die gelbe Schneewarnstufe aus. “25 Zentimeter Neuschnee kommen im Mostviertel ganz einfach öfter vor als in Wien”, sagte Frank.