Menschheit lebt ab heute ökologisch "auf Kredit"

Um die von der Menschheit verbrauchten ökologischen Ressourcen wie Wasser, Land, Holz und saubere Luft zu liefern, wären derzeit 1,75 Erden notwendig, warnte das Global Footprint Network. Die international tätige Nachhaltigkeitsorganisation mit Sitz im kalifornischen Oakland erklärte, die Kosten dieses Verbrauchs würden immer stärker sichtbar, etwa durch Abholzung, Bodenerosion, den Verlust von Artenvielfalt oder den Anstieg von CO2 in der Erdatmosphäre.
Erdüberlastungstag: Menschheit lebt über ihre Verhältnisse
Geschätzter Ressourcenverbrauch

Wie man anhand der Grafik und den unten genannten Zahlen erkennen kann, kam es in diesem Jahr doch schon früher als erwartet zum Erdüberlastungstag.
Wesentliche Unterschiede bei Erdüberlastungstagen
Der Erdüberlastungstag fällt in diesem Jahr auf den 29. Juli und damit drei Tage früher als im vergangenen Jahr und sogar zwei Monate früher als vor 20 Jahren.
Der Erdüberlastungstag ist dabei ein globaler Durchschnittswert - von Land zu Land gibt es beim Ressourcenverbrauch gewaltige Unterschiede. Die Umweltschutzorganisation WWF erklärte, im Emirat Katar sei der Überlastungstag bereits nach 42 Tagen erreicht, in Indonesien dagegen erst nach 342 Tagen. Hätten alle Menschen den gleichen Ressourcenverbrauch wie US-Bürger, wären ganze fünf Erden nötig.
(APA/ag.)