AA

Menschenrechte im Mittelpunkt

Das Festival-Team des 5. Human Vision Film Festivals freut sich auf zahlreiche Besucher - online und live im Spielboden.
Das Festival-Team des 5. Human Vision Film Festivals freut sich auf zahlreiche Besucher - online und live im Spielboden. ©Spielboden
Der Dornbirner Spielboden lädt zum fünften Mal zum Human Vision Film Festival.
Menschenrechte im Mittelpunkt

Dornbirn. Die Absage des „aktionstheater ensembles“ war für das Spielboden-Team ein Tiefschlag: „ Es tut uns sehr leid für das Ensemble und wir hoffen, dass die Aufführungen in Bregenz stattfinden können“, erklärt Pressesprecher Michael Fritz. Trotzdem herrscht am Spielboden kein Stillstand, ganz im Gegenteil, kommende Woche geht es in Dornbirns Kulturstätte spannend weiter. Am 5. Juni startet das „Human Vision Film Festival“. Teils vor Ort, teils werden die Filme auch im Internet gezeigt.

5th Human Vision Film Festival

2021 wird Vorarlberg erneut Schauplatz eines Festivals, das mit einem umfassenden Film- und Rahmenprogramm die Menschenrechte in den unterschiedlichsten Facetten beleuchtet. Das Human Vision Film Festival wurde 2016 am Spielboden Dornbirn entwickelt und zeigt auf, wo Menschenrechte verletzt, aber auch gewahrt und gefeiert werden.

An sieben Tagen werden hauptsächlich durch das Medium Film, aber auch durch weitere Erzählformate, wie Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen, Workshops und dergleichen, Einblicke in die Vielfalt der Themen geboten, sowie Impulse gesetzt, was jeder von uns für den Schutz von Menschenrechten tun kann.

Rund 70 NGO’s, Initiativen und Einrichtungen aus Vorarlberg, Österreich und deren Grenzen hinaus, in enger Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Plattform für Menschenrechte, wurden eingeladen diese Werte über ihre Plattformen mitzutragen. “Umsicht” als Grundlage für ein mitfühlendes und würdevolles Zusammenleben – mit diesem Leitgedanken beschäftigt sich das diesjährige Human Vision Film Festival, erstmalig als Hybridausgabe.

„Handlungsräume, vor allem solche, in denen persönliche Begegnungen stattfinden, sind unersetzlich und von unermesslich-inspirierendem Wert“, so Fritz. Trotzdem sind diese in Zeiten einer Pandemie nur erschwert durchführbar. „Auch in dem Wissen, dass Filme in erster Linie für die große Leinwand gemacht werden, haben wir uns dazu entschieden, dass wenigstens drei Tage des Festivals in Präsenz stattfinden, um jene Handlungsräume zu ermöglichen“, Fritz weiter.

Für alle erlebbar

Doch auch der digitale Raum soll als Ort der interdisziplinären Vernetzung fungieren, deshalb werden die restlichen Filme, inklusive Filmgesprächen, jeweils für 48 Stunden online angeboten. So wird das Festival nicht nur in Dornbirn besuch- und erlebbar, sondern in ganz Österreich.

„Viele wichtige Menschenrechtsthemen wurden im letzten Jahr von der Pandemie aus dem Fokus gerückt. Vergessen wir trotzdem nicht auf sie“, so Michael Fritz abschließend.

Veranstaltungshinweis:

5th Human Vision Film Festival

06. – 12. Juni 2021

Online & am Spielboden Dornbirn

Festivalprogramm und Tickets unter: www.humanvision.at

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Menschenrechte im Mittelpunkt