Die sechs verschiedenen Torschützen (Krenkel, Pechheim, Thurner, Hotz, Pazal und Passler) sprechen für eine starke kollektive Leistung. In der 2. Runde, in der auch die 1. Kampfmannschaft eingreift, trifft das 1b auf den Vorarlbergligisten SW Bregenz. Das Spiel beginnt am 13.08.2014 um 18:30 in der Sportanlage Bruno Pezzey.
Die Erste spielt im VFV-Cup auswärts bei SK Meiningen. Spielbeginn ist einen Tag vorher am 12.08.2014 ebenfalls um 18:30.
Die Meisterschaft starten beide Mannschaften auswärts:
Das Eins muss dabei nach Feldkirch. Am Samstag, dem 09.08.2014 erfolgt um 17:00 der Anstoß im Waldstadion. Neu im Kader der 1. Mannschaft sind: Marcel Riedeberger (Hard), Pascal Peter (Hohenems), David Visintainer, Manuel Petermair (beide Viktoria), Lucas Schall (Höchst), Simon Fehle (Koblach), Marko Jovanovic (Gaißau), Steven Nenning (Egg), Martin Holzknecht (AKA Vorarlberg) Den Verein verlassen haben: Danijel Gasovic (Altach Amateure), Murat Coskun (Bregenz), Leandros Tsohataridis (DSV), Patrick Lauchart (Götzis).
Das 1b trifft in Lingenau am 10.08.2014 um 15:00 auf den dortigen FC. Neu im Kader sind dabei: Kevin Telian, Pascal Erlach, Fabian Rumpl, Emre Agrulu (alle aus der U18), Stefan Ringer (Viktoria Bregenz) und Hasan Akpinar (Fc Alberschwende).
Die ersten Heimspiele, abgesehen vom Cupspiel des 1b, finden erst in der dritten Runde statt. Sowohl das Eins, als auch das 1b spielen dabei ausnahmsweise am Sonntag, den 24.08.2014.
Der Nachwuchs beginnt am 30.08.2014 mit dem 09 Turnier beim Hella DSV.
Abgesehen von den sportlichen Terminen muss natürlich auch noch ein anderer wichtiger Termin erwähnt werden: Am 30.08.2014 veranstaltet der Fc das mittlerweile alljährliche Weinfest. Beginn ist um 16:00. Ausweichtermin ist der 06.09.2014.