Meisterfotograf Christoph Schöch hat sein Hobby zum Beruf gemacht

Ein Ziel ist es für ihn, dass er möglichst viel im Freien arbeiten und auch eigene Projekte nach wie vor verfolgen zu können. Zum Fotografieren ist der heute 28 jährige im Alter von 19 Jahren gekommen, als er eine krankheitsbedingte Zwangspause einlegen musste. Dabei hatte er Zeit sich mit Fotografie auseinander zu setzen.
Spannende Karriere
Bei der Arbeit in den Bergen konnte er seine Kräfte wieder erlangen. Ständiger Begleiter war immer seine Kamera und so entstanden spielerisch die ersten Aufnahmen, Spaß stand damals wie heute im Vordergrund. Nachdem die Sponsoren seiner Freude die Aufnahmen zu Gesicht bekamen, hieß es: “Bleib daran, du hast ein gutes Auge und mach was draus”. Und der junge Göfner machte was aus seinem Talent stieg sukzessive vom Amateur zum Profi. Er studierte Grafik und Mediendesign und machte seinen Meisterfotografen. Bereits im vierten Jahr fotografierte er für die Ski Firma Nordica. Werbeshootings, Kalender und Katalogproduktionen zusammen mit seiner Repräsentanz www.eye5.at für weitere prominente Firmen wie Leki, Adidas, Oakley, Atomic oder Head gehören zu seinem Portfolio.
Was ein gutes Bild ausmacht
“Spannend sind aber die persönlichen Begegnungen mit den Athleten, so kann ich seit einigen Jahren Fotos mit dem amerikanischen Ski Team machen und es ist toll, Profisportler wie Lindsey Vonn, Bode Miller oder Julia Mancuso vor der Linse zu haben”, schwärmt der junge Fotograf. Die Nordica Slalom Fahrer Felix Neureuther und Fritz Dopfer gehören zu seinen Shootingstars wie viele andere aus dem alpinen Schizirkus, die er schon in Szene setzen konnte. Sein Metier ist nicht die klassische Presse- oder Sportfotografie. Ihn reizen die einzigartige Landschaften und wie er Sportler in malerischern Kulissen gestalterisch und in perfekter Action ins richtige Licht setzen kann. “Ein gutes Foto muss Emotionen beim Betrachter wecken und ihn zum Denken anregen”, ist Schöch überzeugt.
Mehr auf seiner Webseite www.christophschoech.com