Meinl-Reisinger: "Erwarte mir, dass Regierung in die Gänge kommt"

Heuer stellen sich die Parteichefs erstmals den Fragen von Gastgeberin Lou Lorenz-Dittlbacher.
Fokus Klimakrise
Ein zentrales Thema des ersten Sommergesprächs war der am Montag veröffentlichte Bericht des Weltklimarats. Diesbezüglich forderte NEOS-Chefin Meinl-Reisinger mehr Bewegung bei der Klimapolitik, etwa Bundesregeln bei der Bodenversiegelung – und „Kostenwahrheit“ im Verkehr. Es gehe nicht nur um die Kinder und deren Zukunft, sondern auch um uns selber und unsere momentane Lebensqualität.
Impfpflicht
Meinl-Reisinger sieht bei der Corona-Impfung eine Verantwortung für die gesamte Gesellschaft. Generell spricht sich die NEOS-Chefin jedoch gegen eine generelle Impfpflicht aus, da es sich um ein hochemotionales Thema bei den Menschen handle. Im Gesundheitsbereich könne sie sich eine Impfpflicht vorstellen.
Beim ORF-Sommergespräch geht es zudem um viele weitere Themen, wie Frauen, die besonders von Altersarmut betroffen sind, Arbeitslosigkeit im Alter oder Anreize für eine Covid-Impfung.
Beate Meinl-Reisinger im Portrait
(VOL.AT)