AA

Mehrwert in der Ausbildung

©hgp, gamon
Gut ausgebildete und qualifizierte Nachwuchskräfte sind das Um und Auf für die Zukunft von Handwerks- und Gewerbebetrieben.

Damit angehende Fachkräfte ihre Potenziale optimal nutzen können und Ausbildungsbetriebe gleichsam praktische Unterstützung in der möglichst breiten Qualifikation ihrer Lehrlinge erfahren, hat beispielsweise die jetzige Wirtschaftsgemeinschaft (WIG) Walgau zusammen mit der Unternehmensberatung Gamon & Partner in Nenzing vor fünf Jahren die Initiative „HiPos – Lehrlingsoffensive“ für Klein- und Mittelbetriebe gestartet. Mit großem Engagement und persönlichem Einsatz betreut seither Patricia Meusburger das innovative Projekt. „Wir haben mit elf Betrieben und 44 Lehrlingen angefangen, mittlerweile hat sich die Anzahl der Ausbildungsbetriebe und Auszubildenden verdoppelt“, ist sie stolz auf die „HiPos“-Entwicklung, die den Mitgliedsfirmen aus Nenzing, Frastanz, Schlins und Ludesch eine moderne Ausbildungsplattform mit Mehrwert bietet.

Sozialkompetenz

„Die Lehrlinge sollen eine ganzheitliche Ausbildung mit auf den Lebensweg bekommen“, umschreibt die Projektleiterin das Ziel. „Dazu zählt, dass sich Jungtalente in der Ausbildung nicht nur im Betrieb und der Berufsschule viel Fachwissen aneignen können, sondern darüber hinaus auch Möglichkeiten haben, ihre Selbst- und Sozialkompetenz weiter zu entwickeln.“ Um das zu bewirken, organisiert, moderiert, gestaltet und vermittelt Patricia Meusburger für die Mädchen und Burschen in der „HiPos“-Lehrlingsoffensive Walgau das ganze Jahr über ein vielfältiges Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramm, das von Wirtschaftsplanspielen und Job-Rotation in den „HiPos“-Mitgliedsfirmen über Freizeit­erlebniswochenenden bis hin zur Suchtprophylaxe reicht. „Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Persönlichkeitstraining“, bekräftigt die Projektleiterin. Für das erfolgreiche Lehrlingskonzept im Walgau gab es mittlerweile auch schon eine Auszeichnung. Beim Constantinus Award, österreichs Qualitätspreis für wissenbasierte Dienstleistungen, erreichte die „HiPos Lehrlingsoffensive“ in der Kategorie Personal Training heuer unter bundesweit 180 Einreichungen den 2. Platz.

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Mehrwert in der Ausbildung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen