AA

Mehrere Brände nahe AKW Tschernobyl gemeldet

Nahe dem stillgelegten AKW Tschernobyl soll es mehrere Brände geben.
Nahe dem stillgelegten AKW Tschernobyl soll es mehrere Brände geben. ©AP Photo/Efrem Lukatsky (Sujet)
Im Sperrgebiet um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine sind nach Angaben des Parlaments mehrere Brände ausgebrochen. Die genaue Ursache dafür kann nicht eruiert werden.

An sieben Stellen brenne es, teilte die Rada in der Nacht auf Dienstag mit. Sie berief sich auf Satellitendaten der Europäischen Raumfahrtagentur ESA. Insgesamt soll bereits eine Fläche von mehr als zwei Quadratkilometern in Flammen stehen. Russische Truppen haben das Gelände um das AKW vor rund einem Monat unter ihre Kontrolle gebracht.

Feuer durch Beschuss russischer Truppen vermutet

Die Feuer seien "wahrscheinlich durch die bewaffnete Aggression der Russischen Föderation verursacht worden - nämlich durch Beschuss oder Brandstiftung", teilte die Rada mit. Das ließ sich nicht überprüfen. Allerdings kam es dort in der Vergangenheit immer wieder zu Wald- und Flächenbränden.

Rund um die Atomruine hatte es im Frühjahr 2020 bereits größere Brände gegeben. Damals versicherten die Behörden mehrmals, dass die Radioaktivität in den angrenzenden besiedelten Regionen unter den Grenzwerten liege und keine Gefahr für die Bevölkerung bestehe.

LIVE-Blog zum Ukraine-Krieg

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Mehrere Brände nahe AKW Tschernobyl gemeldet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen