AA

Mehr Wahrheit und Sicherheit für die Konsumenten

Bregenz -  Landesrat Erich Schwärzler hat kein Verständnis, dass mit Milchprodukten, in denen lediglich ausländische Rohstoffe verarbeitet werden, und einer irreführenden Produktkennzeichnung um heimische Konsumenten geworben wird.
“Unsere Bauern und Verarbeitungsbetriebe produzieren in einer Qualität, auf welche sich die Konsumentinnen und Konsumenten verlassen können.” Wer zu Lebensmitteln mit dem Ländle-Gütesiegel “luag druf” greife, habe die Sicherheit, dass nur hochwertige und besonders kontrollierte Rohstoffe verwendet werden und die Verarbeitung nach dem strengen österreichischen Lebensmittelkodex erfolgt.

In Informationskampagnen wurde und wird wiederholt darauf hingewiesen, dass für ausländische Billigimporte und Massenware von Agrarfabriken, die oft zum Schleuderpreis über den Ladentisch wandern, keine ausreichende Herkunfts- und Qualitätsgarantie besteht. “Dagegen bieten das Ländle-Gütesiegel und das Ländle-Bio-Gütesiegel vollständige Sicherheit über die Herkunft und Qualität der Lebensmittel”, sagt Landesrat Schwärzler.

Er fordert daher, dass endlich Schluss sein muss mit einer Kennzeichnung, die für die Konsumenten irreführend ist. “Zu den Gütesiegelkriterien müssen neben menschlicher, tierischer und pflanzlicher Gesundheit vor allem auch heimische Herkunft, Tierschutz und Nachhaltigkeit gehören”, so Schwärzler.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Mehr Wahrheit und Sicherheit für die Konsumenten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen