“Mit der Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen wird der wichtige Grundstein für bewusste Mobilität und sicheres Verhalten im Straßenverkehr gelegt”, sagte Rüdisser. Schwerpunkte der Arbeit der Exekutive sind Übungen wie das richtige Verhalten auf dem Schulweg sowie die Vorbereitung und Abwicklung der Radfahrprüfung. “Für die Mitwirkung an diesen und vielen anderen Verkehrserziehungsaktionen sind die Frauen und Männer von der Exekutive bereit, viel Zeit zu investieren”, dankte Landesrat Rüdisser für diesen “unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen.”
Der Verkehrslandesrat dankte darüber hinaus allen Institutionen und Personengruppen, die in der Verkehrserziehung tätig sind: “Die vorbildliche Zusammenarbeit von Kindergärten und Schulen, Eltern, Exekutive, Kuratorium für Verkehrssicherheit, AUVA und Autofahrerclubs ist eine wichtige Grundlage für all unsere Bemühungen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr.”