Mehr als 4 x um die Erde geradelt

228 Fußacher Radlerinnen und Radler legten heuer 172.541 km zurück
Viermal der Erdumfang – das sind 160.000 km. Das haben die Fußacher Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion FahrRad heuer locker geschafft: Insgesamt fuhren sie 172.541 km weit. Wesentlich dazu beigetragen hat Manuel Schreiber. Der Student schaffte 10.700 km. Und die älteste Teilnehmerin war wieder Hedwig Sahler, Jahrgang 1926, mit 1.100 km.
Der Fußacher Markttag war wieder Schlusspunkt der heurigen Aktion für Fußach. Für die drei Kategorien Hobbyradler, Alltagsradler und Sportler gab es jeweils Gutscheine über 300,-, 200,- und 100,- Euro sowie weitere Sachpreise. Ebenso wurden der jüngste Teilnehmer, die älteste Teilnehmerin und der mit der längsten zurückgelegten Strecke ausgezeichnet.
Organisiert wurde die Preisverlosung samt Übergabe durch den Umweltausschuss der Gemeinde mit Gerhard Winkler. GR Ing. Dietmar Amann, Gemeindevertreter und Zunftobmann Thomas Bösch sowie Bürgermeister LAbg. Ernst Blum übergaben die Preise. Gezogen wurden die Gewinnerinnen und Gewinner durch Glücksfee Philomena.
Conny Stöckeler, Samuel Hertnagel und Maurice Newertal hießen die drei Erstplatzierten bei den Hobbyradlern. Aber auch Sandra Doppelmayer und Andrea Blum holten ihre Preise ab
Die 3 Hauptpreise bei den Alltagsradlern gingen an Paula Humpeler, Bettina Schneider und Claudia Oberer. Und bei den sportlichen Radfahrern, die mehr als 1.000 km zurückgelegt haben, waren Gerhard Nenning, Johann Scheutz und Gertrud Niederer die glücklichen Gewinner.
Der vierjährige Valentin Trebo ist der jüngste Fußacher Teilnehmer. Er wünschte sich einen eigenen Tacho, damit er nicht immer bei der Mama nachschauen muss, wie weit er schon geradelt ist. Den erhielt er natürlich. Und wie im Vorjahr ist Sahlers Hedwig die älteste Teilnehmerin. Ihr Alter darf nicht verraten werden, aber sie ist Jahrgang 1926. Und für den fleißigsten Fußacher Radler, den Studenten Manuel Schreiber, holte Vater Hubert den Preis ab. Manuel, der heuer 10.700 km geradelt ist, muss eine wichtige Prüfung absolvieren.
Gerhard Winkler vom Umweltausschuss erinnerte daran, dass vor vier Jahren gerade 80 Fußacher Radler an der Aktion beteiligt gewesen sind, heuer waren es stolze 228 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Preise wurden ermöglicht durch die Unterstützung der Gemeinde, durch DJ’s Bikeshop Herbert Wurm, der Beschlägefirma Blum sowie der Raiffeisenbank am Bodensee.
Gerhard betont, dass natürlich auch die Mitglieder des Umweltausschusses mitgeradelt sind. Ihre Namen wurden aber von der Verlosung ausgeschlossen.