Mehr als 3,5 Millionen Einsatzfahrten durch Rotes Kreuz
Im gesamten Land hat das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) 132 Bezirksstellen, mit über 90.600 Helferinnen und Helfern - bestehend aus Freiwilligen, Hauptberuflichen, Zivildienstleistenden und Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr (FSJ) leisten.
Rotes Kreuz führte 2022 mehr als 3,5 Millionen Einsatzfahrten durch
Die Mehrheit der Helferinnen und Helfer im ÖRK arbeitet im Rettungsdienst. 2022 betreute der Rettungsdienst mehr als drei Millionen Patienten. Dabei wurden mehr als 3.540.000 Einsatzfahrten durchgeführt, für die 2.124 Fahrzeuge eingesetzt wurden.
Allerdings wies ÖRK-Chefarzt Wolfgang Schreiber darauf hin, dass nur ein sehr kleiner Anteil der Einsätze im bodengebundenen Rettungsdienst kritisch Kranken oder kritisch Verletzten gilt. Nur etwa drei Prozent der Einsätze fallen in diese Kategorie. Naturgemäß anders verhält es sich bei der ausschließlich notärztlichen Hubschrauberrettung. Hier gilt etwa jeder zweite Einsatz kritisch Kranken oder kritisch Verletzten.
(APA/Red)