AA

Medicinicum Lech: Der gesunde Mensch in einer gesunden Umwelt

So vielfältig die beim heurigen Medicinicum Lech behandelten Themen, so breit ist das Spektrum an Referenten.
So vielfältig die beim heurigen Medicinicum Lech behandelten Themen, so breit ist das Spektrum an Referenten.

Ein ganzes Bündel an brandheißen Themen und Diskussionen erwartet die Besucher des vom 4. bis 7. Juli am Arlberg stattfindenden Medicinicum Lech 2019.

Im Fokus steht die Umwelt als fundamentaler Gesundheitsfaktor. Die Problemfelder reichen dabei vom Klimawandel und Artensterben bis zum Spannungsverhältnis von Ökologie und Ökonomie. Hochkarätige Referenten wie der Philosoph Richard David Precht erörtern die drängendsten Fragen unserer Zeit.

„Die Themen des heurigen Medicinicum Lech begegnen einem tagtäglich in den Medien. Unsere Veranstaltung könnte aktueller nicht sein – und kaum brisanter“, so Markus M. Metka, der wissenschaftliche Leiter des internationalen Public-Health-Symposiums. Vom 04. bis 07. Juli 2019 lädt das Medicinicum Lech bereits zum sechsten Mal in die renommierte Tourismusgemeinde am Arlberg. Im Mittelpunkt steht diesmal „Der gesunde Mensch in einer gesunden Umwelt“ , so der Titel der viertägigen Veranstaltung. Zahlreiche Experten werden den vielfältigen Einflüssen der Umwelt auf unsere Gesundheit auf den Grund gehen. Diskutiert werden auch zentrale Aspekte wie das Verhältnis von Ökologie und Ökonomie als Schlüsselfrage unserer Zukunft. Die beim Symposium verhandelten Problemfelder prägen etliche Debatten der Gegenwart: Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Verschwendung natürlicher Ressourcen, Glyphosat, Dieselskandal, Massentierhaltung, Plastikflut u. a. m. Die komplexen Zusammenhänge aufzuzeigen, aber vor allem auch positive Ansätze und Beispiele zur Bewältigung der globalen Herausforderungen, ist das erklärte Ziel des Medicinicum Lech 2019.

Anmeldung unter www.medicinicum.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Medicinicum Lech: Der gesunde Mensch in einer gesunden Umwelt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen