Zapatero hatte in der Nacht zum Mittwoch nach einem Besuch der westafrikanischen Länder Nigeria und Togo nach Madrid zurückkehren wollen. Er konnte gut zwei Stunden später mit einem anderen Flugzeug die Heimreise antreten, das den spanischen Justizminister Francisco Caamaño nach Lomé gebracht hatte. Wegen der Verspätung musste eine Sitzung des spanischen Parlaments verschoben werden.
Eine Panne hatte auch das Flugzeug, mit dem Regierungsbeamte und Journalisten aus Togo nach Spanien zurückfliegen sollten. Die Luftwaffenmaschine vom Typ Hercules musste eine Stunde nach dem Start nach Lomé zurückkehren, weil ein Triebwerk Öl verlor. Zapatero und seine Delegation hatten für ihre Westafrika-Reise zwei getrennte Flugzeuge genommen, weil der eigentlich vorgesehene Airbus nicht einsatzbereit war.