AA

Maturaprojekt in der Alten Seifenfabrik

Maturantinnen luden zur Vernissage
Maturantinnen luden zur Vernissage
Lauterach. Die Lauteracher Seifenfabrik war Schauplatz einer Vernissage der vier HAK-Schülerinnen Magdalena Gregotsch, Julia Schedler, Yeliz Akkaya und Nermina Veladzic, die die Ausstellung anlässlich ihres Maturaprojekts für den Dornbirner Künstler Gernot Jochum organisierten.
Vernissage

Im Ausstellungsschwerpunkt „Kulturmanagement” machten es sich die vier ambitionierten Schülerinnen zum Ziel, die Ausstellung, die unter dem Titel „Zwei Büffel, zwei Männer, vier Masken, fünf Vögel” der Öffentlichkeit präsentiert wurde, von Grund auf, mit allem was dazu gehört, selbständig auf die Beine zu stellen. So kümmerten sie sich in ihrer Vorbereitungszeit um Sponsoren, um die richtige Wahl der Räumlichkeit, Werbung, Catering und vieles mehr. Dabei unterstützend zur Seite stand ihnen Frau Roswitha Winsauer, die sich stolz über die Leistung ihrer Schützlinge zeigte. Der Einladung zur Vernissage folgten neben etlichen Klassenkameraden, Schulfreunden und Angehörigen auch Stadtrat Michael Rauth, Direktor Manfred Hämmerle, Landesstadthalter Karl-Heinz Rüdisser, Landtagsabgeordneter Thomas Kaufmann und Kulturamtsleiterin Rafaela Berger, die mit ihrem Gatten Alexander kam.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Maturaprojekt in der Alten Seifenfabrik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen