AA

Maturanten laden zur Vernissage

HAK Bregenz, Maturaprojekt des Ausbildungsschwerpunktes „Kulturmanagement"Ausstellung mit Günter JochumLebt und arbeitet in Götziswww.guenterjochum.

at

Über das Projekt:

Vernissage
„Zwei Büffel, zwei Männer, vier Masken, fünf Vögel”

Wir, Yeliz Akkaya, Magdalena Gregotsch, Julia Schedler und Nermina Veladzic, vier Schülerinnen der HAK Bregenz organisieren im Rahmen unseres Maturaprojekts im Ausbildungsschwerpunkt „Kulturmanagement” eine Ausstellung mit dem Künstler Günter Jochum. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 28.11.2013 ab 18:00 Uhr in der „Alten Seifenfabrik” in Lauterach statt.

Nach einer gründlichen Vorbereitungszeit und Zusammenarbeit mit dem namhaften Künstler ist es nun am 28.11.2013 soweit. Die Ausstellung, mit Exponaten von Günter Jochum, kann feierlich eröffnet werden. Seine ursprünglichen Bilder führen den Betrachter zurück zum Ursprung der Malerei. Technik und Motive seiner Malkunst lassen uns an die Höhlenmalereien – den Ursprung der bildlichen Kunst – erinnern.
Finden Sie Ihren Weg durch die Kunst, inspiriert von der Höhlenmalerei der Urzeit. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erfreuen Sie sich mit den Maturantinnen an den tollen Bildern. Für das leibliche Wohl ist, Dank Sponsoren, gesorgt. Die Ausstellungsdauer ist von 28.11. – 04.12.2013. Wir freuen uns über jeden kunstinteressierten Besucher.

Über den Künstler:

Günter Jochum wohnt in Götzis. Ursprünglich kommt er aus Dornbirn. Er hatte bereits in frühen Jugendjahren Kontakt mit der Malerei und betätigte sich auch im Rahmen seiner Ausbildung als Chemigraf, Reprofotograf und Lithograf intensiv mit der Kunst. Zwei seiner damaligen Werke wurden vom Landesmuseum Vorarlberg im Jahre 1962 angekauft. Seine Lehrjahre verbrachte der in der Dornbirner Klischeeanstalt „Atelier Hruschka”. Er hielt und besuchte Kurse mit den Künstlern Pfister, Küny, Scherling, Pramstaller, Kalmus, Winkler und Hoor. Dann legte er eine 27 Jahre lang dauernde arbeitsplatzbedingte Schaffenspause ein, in der er als Werbeleiter bei der Firma Hirschmann tätig war. Seit 2005 hat er sein Hobby wieder aufgenommen.

Ausstellungsdauer
Donnerstag, 28. November 2013, 18.00 Uhr Vernissage

Ausstellung geöffnet bis zum 4. Dezember 2013

 

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Maturanten laden zur Vernissage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen