Mast und Schotbruch zum 25-Jahr-Jubiläum

Der einstige Spediteur Thomas Garnitschnig (Jg. 1965) führt seit 25 Jahren die Segel- und Motorbootschule am See und hat ganze Generationen von Segel- und Motorbootscheinbesitzern geschult. Brandneu hat er jetzt auch einen E-Bikeverleih in Hard eröffnet. Seit Anfang Mai stehen hier moderne Kalkhoff-E-Bikes für Gäste – und davon verzeichnet der Harder Hafen in der warmen Jahreszeit tausende – bereit. Bis 30. September können quasi direkt am See moderne E-Bikes tageweise ausgeliehen werden.
Zum Jubiläum gratulierte Bürgermeister Martin Staudinger und betätigte sich am Tag der Arbeit höchstpersönlich als Schank- und Gastrohilfe beim kleinen Umtrunk in der Kohlplatzstraße. Einstige Mitarbeiter wie Kurt Goller, der jahrelang die Kindersegelkurse führte, Walter Küng vom Fischereiverein, Bootbauer Uwe Biatel mit Sonja, Traudl Petermann, Fahrlehrerin Bettina Huter uvm. gratulierten.
Seit 25 Jahre Segeladresse in Hard
Seit dem 1. Mai 1997 wurden unter Anleitung von Thomas Garnitschnig der seit seinem sechsten Lebensjahr segelt, unzählige Segel- und Motorbootmanöver im Rahmen der Ausbildung zum Bodenseeschifferpatent gefahren. Ganze Generationen von Kindern haben die früher alljährlich stattfindenden Kindersegelwochen und Erwachsene viele spannende Segelreisen die Garnitschnig im Winter am Meer organisiert, genossen. Mittlerweile mussten die beliebten Kindersegelkurse aus Personalmangel übergeben werden. Zum Glück hat der Yachtclub Hard die Kindersegelausbildung übernommen, alle 18 Optimisten – Kleinboote – sind in die Steiermark verkauft worden, merkt Garnitschnig wehmütig an. Auch für seinen brandneuen E-Bike-Verleih werden noch Mitarbeitende gesucht.
Moderne Ausbildung
Im 2005 errichteten Schulungszentrum in der Kohlplatzstraße 12 finden die Schüler optimale Verhältnisse zum Erlernen von Knoten, Navigation und Co vor. An der eigenen Steganlage im Binnenbecken stehen mehrere Ausbildungs- und Leihschiffe zu Verfügung. Die Schule ist von April bis September geöffnet. Das Unternehmen ist anerkannte Ausbildungsstätte des deutschen Segelverbandes DSV sowie des österreichischen Motorbootsportverbandes MSVÖ, ebenso Förderer der Special Olympics Austria. Ob Bodenseeschifferpatent oder Knotenabend – der Theorieunterricht findet in modernen Unterrichtsräumen statt. In der Segelschule des versierten Bootsführers können Bodenseeschifferpatent, Sportbootführerschein, Seefunkzeugnis ebenso erworben werden wie man Segelboot, Stand-up-Paddle und neu euch E-Bikes ausleihen kann. Die Termine der beliebten Elba-Segeltörns und mehr findet sich auf: www.segelschulehard.at