AA

Massenentlassung bei EPA: US-Regierung nimmt Trump-Aussage zurück

Die US-Regierung korrigiert Trumps Aussage zu der Massenentlassung bei EPA.
Die US-Regierung korrigiert Trumps Aussage zu der Massenentlassung bei EPA. ©APA/AFP/JIM WATSON (Symbolbild)
Eine US-Regierungssprecherin nimmt die Aussage von Präsident Donald Trump zurück, beim Bundesumweltamt EPA sei die Entlassung von 65 Prozent des Personals geplant.

Vielmehr wolle die Behörde die Ausgaben um 65 Prozent kürzen, hieß es in einer Erklärung der Regierungssprecherin Taylor Rogers.

Trump bezog sich am Mittwoch bei seiner ersten Kabinettssitzung auf EPA-Chef Lee Zeldin. Der ehemalige republikanische Abgeordnete hatte unmittelbar nach seiner Nominierung im November erklärt, er werde unter anderem die Dominanz der USA bei Energie wiederherstellen und die Autoindustrie neu beleben. Die Trump-Regierung will das Personal bei Bundesbehörden reduzieren.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Massenentlassung bei EPA: US-Regierung nimmt Trump-Aussage zurück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen