Massendemonstration in Kirgisien
So skandierten die Demonstranten in der Hauptstadt Bischkek. Zu der Kundgebung hatten die Sozialdemokratische Partei sowie etwa dreißig weitere politische Gruppen und Nichtregierungsorganisationen aufgerufen.
Von der seit einem Jahr amtierenden Regierung der zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik wird gefordert, die versprochenen Reformen zu verwirklichen und die Macht des Präsidenten durch eine Verfassungsänderung zu beschränken. Viele Kirgisen sind tief enttäuscht, weil in ihren Augen auch die neue Regierung dem Land keinen wirtschaftlichen Fortschritt gebracht hat. Am 24. März 2005 hatten Massendemonstrationen gegen Manipulationen bei der Parlamentswahl und gegen grassierende Korruption den Rücktritt des damaligen Präsidenten Askar Akajew nach 15 Jahren an der Macht erzwungen.