AA

Martha Violand (90)

Langen. Heute kann Frau Martha Violand im Abt Pfannerhaus in Langen ihr neunzigstes Wiegenfest feiern.

Geboren wurde sie in Birkhof in Deutschland und wuchs mit acht Geschwistern nur mit ihrer Mutter auf. Als nämlich das letzte Kind der Eltern drei Tage alt war, Martha war damals vier Jahre, verstarb plötzlich der Vater. So musste ihre Mutter in der schweren Zeit die Kinder alleine aufziehen. Nach der Pflichtschulzeit absolvierte Frau Violand eine Haushaltungsschule in Schwäbisch Gmünd. Mit 18 Jahren ging sie in Wertlingen in ein Kinderheim und ließ sich zur Kinderschwester ausbilden. Sieben Jahre arbeitete Frau Violand als Kinderschwester. In Berchtesgaden lernte die Jubilarin ihren Mann kennen. 1945 heirateten sie auf dem Standesamt in Berchtesgaden. Die kirchliche Trauung fand in Thal statt. Nach der Hochzeit zog das Geburtstagskind in die Fremde zu ihrem Mann auf den Bauernhof in Thal bei Sulzberg. In den kommenden Jahren bauten sie zum Bauernhof eine Imbissstube dazu und später wurde ein Gasthaus mit 31 Betten daraus. Frau Violand organisierte alles und arbeitete bis sie siebzig Jahre alt war. Als dem Ehepaar die Arbeit in der Gaststätte mit Zimmern zuviel wurde, zogen sie ins Mesmerhaus in Thal. Doch leider wurde bald darauf der Gatte von Frau Violand sehr krank. Sie pflegte ihn, bis er starb. Als sie dann, weil sie keine Kinder hatte, so ganz alleine war, wurde auch sie krank. Auf Anraten ihres Arztes ging Frau Violand ins Abt Pfannerhaus in Langen und fühlt sich seit sieben Jahren sehr gut aufgehoben und sehr wohl. Über die regelmäßigen Besuche ihrer Verwandten aus Deutschland freut sich das geistig fitte Geburtstagskind immer sehr. Heute wird mit der Jubilarin im Abt Pfannerhaus und am 18. April mit den Verwandten im Gasthof Hirschen auf den hohen Geburtstag angestoßen.

  • VIENNA.AT
  • Langen
  • Martha Violand (90)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen