Wasser ist wahrscheinlich eines der häufigsten Themen in der Malerei. Was macht diese Faszination von Wasser aus? Es ist das ständig wechselnde Licht, das Changieren der Farben, das Wasser als Spiegel für alle Arten von Stimmungen, das uns anzieht. Wasser ist farblos und trotzdem in so vielen Facetten wahrnehmbar.
“In meiner Malerei interessiere ich mich für das Verfließen der Farbe auf dem Malgrund. Die aufgetragene Acrylfarbe vermischt sich mit dem aufgespritzten Wasser, bevor es zu verschiedenen Farbströmen zusammenfließt und sich einen Weg auf der Leinwand bahnt”, so der Künstler.
Markus Dietrich, Student der Meisterklasse der Freien Kunstakademie Überlingen lädt ein zu seiner Diplomausstellung am Donnerstag, 18. Oktober 2018, um 19.30 Uhr in die Alte Seifenfabrik.
“Schulter an Schulter” – Aus der Sicht einer Studienkollegin spricht Anke Bornhöfft-Neugebauer über die Ausstellung und über den Künstler Markus Dietrich
Die Ausstellung ist bis zum 9. November in der Alten Seifenfabrik zu sehen. Am Sonntag, 21. Oktober und 4. November finden jeweils ab 17.00 Uhr Kunstnachmittag mit Rundgängen und Gesprächen statt.
Die Ausstellung ist auch jederzeit nach Vereinbarung direkt mit dem Künstler zu besuchen. Kontakt: buero@markusdietrich.cc, +43 664 3035172