Die Dakar ist mehr Mythos als ein Rennen. Ohne GPS auf sich allein gestellt, nur man selbst und das eigene Fahrzeug, sowohl in Metropolen wie auch unwirtlichen Wüsten unterwegs, das macht die Dakar für viele Teilnehmer aus. Seit 2009 findet sie als eine der anspruchvollsten Rallyes der Welt nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen in Südamerika statt Nordafrika statt.

Einer, der dem Reiz der Dakar erlegen ist, ist Markus Berthold. 18 Monate bereitete sich der 49-jährige Vorarlberger Unternehmer auf das Rennen vor, trainierte und plante jeden Tag des Abenteuers Südamerika. Gescheitert ist er schlussendlich nicht an mangelnder Fitness oder Vorbereitung, sondern an der Technik. Bereits am zweiten Tag, auf den 803 Kilometer langen Etappe von Resistencia nach San Miguel de Tucuman in Argentinien, beendete ein Kabelbrand seine Ambitionen.