Mark Mateschitz auf Rekordkurs: Vermögen wächst um fast 50 Prozent

Laut aktueller "Forbes"-Milliardärsliste hat Mark Mateschitz nicht nur die Führung unter Österreichs Reichsten übernommen, sondern auch die traditionsreiche Autodynastie Porsche/Piëch erstmals hinter sich gelassen. Weltweit rangiert der 32-Jährige auf Platz 38 und zählt nun zu den fünf wohlhabendsten Europäern.
Forbes-Ranking 2025: Platz 38 bis 45
- 38. Mark Mateschitz – 40,6 Mrd. USD – Österreich – Red Bull – Food & Beverage
- 39. Klaus-Michael Kühne – 39,6 Mrd. USD – Deutschland – Shipping – Logistics
- 40. Li Ka-shing – 38,9 Mrd. USD – Hongkong – Diversifiziert – Diversified
- 41. Giovanni Ferrero – 38,2 Mrd. USD – Italien – Nutella, Ferrero – Food & Beverage
- 42. Lukas Walton – 37,9 Mrd. USD – USA – Walmart – Fashion & Retail
- 42. Robin Zeng – 37,9 Mrd. USD – Hongkong – CATL – Batteries / Automotive
- 44. Gianluigi Aponte – 37,7 Mrd. USD – Schweiz – MSC – Shipping / Logistics
- 44. Rafaela Aponte-Diamant – 37,7 Mrd. USD – Schweiz – MSC – Shipping / Logistics
Vermögen kratzt an 40-Milliarden-Marke
Das geschätzte Vermögen des Red-Bull-Erben hat sich in kurzer Zeit um fast die Hälfte erhöht und liegt laut Forbes erstmals über der Marke von 40 Milliarden US-Dollar. Gründe für den starken Anstieg nannte das Magazin nicht im Detail. Klar ist jedoch: Das Red-Bull-Imperium läuft wirtschaftlich auf Hochtouren.
Unter 40 – aber reicher als viele Konzernerben
Besonders auffällig: Mateschitz gilt laut der Liste als der weltweit reichste Mensch unter 40 Jahren. Damit lässt er andere Unternehmer und Erben seiner Generation klar hinter sich. Der wirtschaftliche Einfluss des Red-Bull-Erben wächst damit auch international stetig weiter.
Musk weiter unangefochten an der Spitze
Zum Vergleich: Elon Musk bleibt mit einem geschätzten Vermögen von 342 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt. Damit besitzt er fast das Zehnfache des österreichischen Red-Bull-Erben – dennoch ist der Aufstieg von Mateschitz bemerkenswert und rückt Österreich stärker in den Fokus der internationalen Wirtschaftswelt.
Forbes-Ranking 2025 – Die 10 reichsten Menschen der Welt
- Elon Musk – 342 Mrd. USD – Tesla, SpaceX, xAI
- Mark Zuckerberg – 216 Mrd. USD – Meta (Facebook, Instagram)
- Jeff Bezos – 215 Mrd. USD – Amazon, Blue Origin
- Larry Ellison – 192 Mrd. USD – Oracle
- Bernard Arnault & Familie – 178 Mrd. USD – LVMH (Louis Vuitton, Dior)
- Warren Buffett – 154 Mrd. USD – Berkshire Hathaway
- Larry Page – 144 Mrd. USD – Alphabet (Google)
- Sergey Brin – 138 Mrd. USD – Alphabet (Google)
- Amancio Ortega – 124 Mrd. USD – Inditex (Zara, Massimo Dutti)
- Steve Ballmer – 118 Mrd. USD – Microsoft, LA Clippers
(VOL.AT)