AA

Marihuana-Konsum: Auch Hund und Katze kiffen mit

Vorsicht beim Konsum von Marihuana, wenn ihr Haustiere habt.
Vorsicht beim Konsum von Marihuana, wenn ihr Haustiere habt. ©Canva (Sujet)
Passivrauchen schadet auch unseren Haustieren. Wie erkennen Besitzer in so einem Fall eine Intoxikation?

Cannabis kann schwere neurologische Symptome bei Haustieren wie Hund und Katze hervorrufen, wie beispielsweise Zittern, Krampfanfälle, Taumeln, Teilnahmslosigkeit, geweitete Pupillen, Erbrechen oder vermehrte Lautäußerungen. Laut Tierärzten können diese sogar lebensgefährlich für unsere Vierbeiner sein.

Sollte das Haustier aus Versehen Cannabis gefressen haben, müsst ihr schnellstmöglich zum Tierarzt. Wenn die Aufnahme noch nicht länger als zwei Stunden her ist, kann dieser das Tier zum Erbrechen bringen.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Marihuana-Konsum: Auch Hund und Katze kiffen mit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen