Mann sieht bei Geburt seines Kindes zu und verklagt Krankenhaus

Der Ehemann und Vater erzählt von einem schockierenden Moment, der ihn bis heute beeinträchtigt. Seine Frau brachte 2018 ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Der Mann wurde ermutigt, während der Geburt anwesend zu sein und entschied sich dafür. Jedoch war er nicht darauf vorbereitet, die inneren Organe und das Blut seiner Frau zu sehen, was er als Auslöser für eine psychische Störung ansieht.
Klage gegen das Krankenhaus
Jahre nach der Geburt seines Kindes verklagte der noch immer traumatisierte Mann das Krankenhaus und behauptet, das Krankenhaus habe seine Fürsorgepflicht ihm gegenüber verletzt. Er argumentiert, dass diese traumatische Erfahrung zum Ende seiner Ehe beigetragen hat und fordert daher Schadensersatz in Milliardenhöhe.
Urteil des Gerichts
Trotz der Forderungen wurde die Klage vom Gericht abgewiesen. Der Richter entschied, dass die Klage als "Prozessmissbrauch" betrachtet wird. Laut australischem Recht können Schadensersatzforderungen für nichtwirtschaftliche Verluste nicht geltend gemacht werden, insbesondere wenn die behauptete Erkrankung nur zur Zerrüttung einer Ehe und nicht zu einem nachgewiesenen wirtschaftlichen Verlust geführt hat.
(VOL.AT)