AA

Mann für die Meister-Loipe

©AKP
Walter Kirmair präpariert die Rennstrecke für die Langlauf-Staatsmeisterschaft in Sulzberg.

„Es muss ausschauen wie ein Teppich, dann ist es perfekt“, betont Walter Kirmair. Der Sulzberger sorgt für beste Loipen- und Pistenverhältnisse, wenn sich morgen und am Sonntag die österreichische Langlauf-Elite bei den Titelkämpfen in seinem Heimatort misst. Sorgen haben in den letzten Tagen der Regen und die Plusgrade gemacht. Kirmair hat den restlichen Schnee in Sulzberg in einem Depot gesammelt und wird ihn bei Bedarf verarbeiten. Zurzeit beträgt der Untergrund zwanzig bis dreißig Zentimeter. Aber auch bei einer geringeren Schneelage wäre Tüftler Kirmair dank seines speziellen Fuhrparks in der Lage, eine renntaugliche Loipe in die Winterlandschaft zu zaubern. „Dazu habe ich zwei Ski-Doos umgebaut. Schon bei fünf Zentimetern Schnee ziehe ich damit eine Spur“, erzählt der Schlosser, dessen Familie seit 1965 auch den örtlichen Skilift betreibt. Neben der Eigenbaumaschine besitzt er zwei weitere Pistengeräte. „Bei einem habe ich den Steg auf drei Zentimeter gestutzt. Dadurch reiße ich den Boden nicht auf“, hat Kirmair auch hier eine Lösung parat. Ein Pistengerät hat er bei eBay für 10.000 Euro ersteigert. „Mindestens nochmals so viel habe ich in die Maschine hineingesteckt, bis sie so war, wie ich sie haben wollte“, beschreibt er stolz. Seine Dienste wissen die Langlaufbegeisterten zu schätzen. „Walter schafft bei allen Bedingungen gleichbleibende Verhältnisse. Wir haben Loipen auf Weltcup-Niveau“, lobt Christian Baldauf vom SV Sulzberg, dem veranstaltenden Verein der Meisterschaften.

Mehr als ein Hobby

An der etwa fünf Kilometer langen Runde im Nordic Sport Park hat Kirmair bis dato 25 Stunden gearbeitet. „Bei den letzten Titelkämpfen 2004 in Sulzberg hat es heftig geschneit. Ich musste vor dem Start nochmals an die Arbeit und war mit meiner Maschine noch nicht einmal im Ziel, als schon der erste Läufer unterwegs war“, erinnert er sich. Nach dem klassischen Bewerb am Samstag wird die Skatingpiste für den Sonntag präpariert. Kirmair arbeitet mit Leidenschaft und Perfektionismus: „Ich mache das seit zwanzig Jahren, es ist mehr als ein Hobby.“ Aktiv ist er aber fürs Langlaufen nicht zu begeistern. „Ich habe es ein einziges Mal probiert. Damals habe ich ein Ersatzteil meiner Maschine auf der Loipe gesucht – und nicht gefunden“, lacht er. Aber natürlich steht er am Wochenende am Streckenrand, wenn Österreichs beste Langläufer in „seiner“ Loipe um Gold kämpfen.

Zur Person

Walter Kirmair Geboren: 2. Juli 1972 Wohnort: Sulzberg Familienstand: verheiratet, 1 Sohn Beruf: Schlosser bei Fruchtsäfte Pfanner Hobbys: Werkstatt, Pistenfahrzeuge

  • VIENNA.AT
  • Sulzberg
  • Mann für die Meister-Loipe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen