Manchester City verliert gegen Tottenham 0:2

Manchester City, das zum Meisterschaftsstart 4:0 in Wolverhampton gesiegt hatte, fand zu Beginn die besseren Möglichkeiten vor. Omar Marmoush ließ nach Haaland-Vorarbeit einen "Hunderter" aus. Die Gäste lauerten auf Konter und gingen durch einen solchen in Führung. Johnson verwertete eine Richarlison-Hereingabe. Ein Patzer des jungen City-Goalies James Trafford, der einen kurz abgespielten Abstoß mitten ins Tottenham-Pressing hineinspielte, resultierte im 0:2. Dauerdruck, wie in besseren City-Zeiten, brachten die Gastgeber bei allem Bemühen in Hälfte zwei dann nicht zustande. Selbst der mehrmals mögliche Anschlusstreffer gelang mit etwas Pech im Abschluss nicht.
Arsenal makellos, aber im Verletzungspech
Arsenal feierte so wie Tottenham den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die Gunners setzten sich gegen Aufsteiger Leeds United souverän 5:0 (2:0) durch und sind nach dem 1:0 zum Auftakt bei Manchester United ebenfalls noch ohne Gegentor. Allerdings hatten die Londoner Verletzungspech, Kapitän Martin Ödegaard musste in seinem 200. Pflichtspiel für Arsenal mit Schulterproblemen in der ersten Hälfte ausgewechselt werden. Zuvor hatte Jurrien Timber (34.) nach einer Ecke zur Führung geköpfelt, kurz vor dem Pausenpfiff legte Bukayo Saka (45.+1) nach.
In der 48. Minute erzielte Viktor Gyökeres nach einem schönen Solo sein Debüt-Tor im Arsenal-Trikot. Kurz darauf humpelte mit Saka ein weiterer Gunners-Leistungsträger verletzt vom Rasen. Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich die Standard-Stärke der Elf von Mikel Arteta, Timber schnürte nach einem weiteren Corner den Doppelpack (56.). In der Nachspielzeit tat es ihm Gyökeres mit einem verwandelten Foulelfmeter gleich (95.).
(APA)