Bei feiner Küche und Live-Musik gibt sich Jung und Alt ein Stelldichein. Wichtig für Nachtschwärmer: Der Abendeintritt ist frei!
Tagsüber sorgen beliebte Musikgruppen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz für gepflegte Unterhaltung. Zu Gast sind unter anderem die Oberallgäu-Musikanten (Do ab 15 Uhr), Edelvoice (Fr ab 15 Uhr) und die Silbertaler (Sa ab 15 Uhr). Sie kehren nach einem erfolgreichen Gastspiel im Musikantenstadl nach Vorarlberg zurück und sorgen im Wirtschaftszelt für beste Stimmung.
Zum Frühschoppen am Sonntag gastieren anlässlich des auf der Messe stattfindenden Jugend-Festivals drei Jugend-Blasmusikkapellen auf der Bühne. Ab 10:30 Uhr spielen die jüngsten Mitglieder der Stadtmusik Dornbirn sowie der Musikvereine Hörbranz und Alberschwende auf.
Partystimmung an den Abenden
Abends garantieren Top-Bands aus ganz Vorarlberg Partystimmung und das bei Gratis-Abendeintritt ab 18 Uhr. Zum Auftakt steht am Donnerstag ab 20 Uhr der Antenne-Kultdonnerstag mit Roadwork auf dem Programm. Beim Mohren-Abend am Freitag wird zu zünftigen Klängen des Riedberg Quintetts mitgeschunkelt. Dabei wird ab 17 Uhr beim Mohren-Tischroulette stündlich ein Tisch ausgelost, dessen Gäste auf eine Runde Mohren Gold eingeladen werden. Und am Samstag Abend sorgt mit den Souljackers Vorarlbergs beliebteste Coverband für ein Hit-Feuerwerk. Spätestens dann geht es auch in der Bar-Meile rund, wo sechs Vorarlberger Wirte für das leibliche Wohl sorgen.
Traditionelles Messe-Hennele
Als Messe-Wirt zeichnet die Familie Greber für das leibliche Wohl verantwortlich. Angeboten werden Leckerbissen aus der heimischen Küche. Diese reichen weit über das traditionelle Messe-Menü bestehend aus Hennele und Mohrenbier hinaus. Reservierungen nimmt die Greber-Gastronomie übrigens unter +43 (699) 18 000 671 entgegen. Das Wirtschaftszelt ist an den Abenden bis 1 Uhr geöffnet (Sonntag bis 20 Uhr). Für die sichere Heimfahrt sorgt der Stadtbus: Bis 1 Uhr verbindet er das Wirtschaftszelt mit dem Hauptbahnhof im Viertelstundentakt.
FAKTEN:
- Geöffnet täglich von 9 bis 1 Uhr, Sonntag bis 20 Uhr. Freier Eintritt ab 18 Uhr!
- Bewirtung: Greber Gastronomie (Reservierungen in der Messe-Laube für 12 und 18 Uhr unter +43 (699) 18 000 671)
- Bar-Meile: Die Wirtschaft, Reis Bar, Faerbers, campuscafé, Nightstar Entertainment und Greber Gastronomie
MUSIKPROGRAMM:
Donnerstag, 2. April:
- 10:30 Uhr: Schweizer Ländlerkapelle Via Spluga und Alphorngruppe Laresch
- 15 Uhr: Oberallgäuer Musikanten
- 20 Uhr: Antenne-Kultdonnerstag mit Roadwork
Freitag, 3. April:
- 10:30 Uhr: Trio Da Capo
- 15 Uhr: Edelvoice
- 20 Uhr: Riedberg Quintett
Samstag, 4. April:
- 10:30 Uhr: Silbertaler
- 15 Uhr: X-Large Partyband
- 20 Uhr: The Souljackers
Sonntag, 5. April:
- 10:30 Uhr: Jugend-Blasmusikkapellen der Stadtmusik Dornbirn sowie der Musikvereine Hörbranz und Andelsbuch
- 14 Uhr: Original Bodensee Quintett