AA

"Man hat sich nicht an die Abmachung gehalten": Bregenz Handball vom Alpla Sommercup ausgeladen

©GEPA
Beim Alpla Sommercup am 1. und 2. August in Hard treten internationale Topklubs wie THW Kiel und TBV Lemgo Lippe an. Bregenz sollte ursprünglich dabei sein – wurde dann aber wieder ausgeladen. Der Grund: eine gebrochene Vereinbarung nach einem brisanten Vorfall.

Die Sporthalle am See in Hard wird Anfang August zum Treffpunkt hochkarätiger Handballklubs. Neben Gastgeber Alpla HC Hard sind der deutsche Rekordmeister THW Kiel, der TBV Lemgo Lippe sowie Schwaz Handball Tirol mit dabei. Ein anderer Topklub aus Vorarlberg fehlt auffallend: Bregenz Handball.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Bregenz Handball wurde wieder ausgeladen. ©Kempter

Ausladung nach Streit um Entschuldigung

Bregenz war ursprünglich eingeladen worden. Doch laut Hard-Geschäftsführer Heimo Lindner wurde die Einladung wieder zurückgezogen, weil "man sich nicht an eine Abmachung gehalten" habe. "Die Absage kam per WhatsApp ohne große Begründung, nur dass man sich intern noch einmal Gedanken gemacht habe", erklärt Bregenz Handball-Geschäftsführer Björn Tyrner.

Dabei geht es um ein Treffen nach dem Foul von Ivan Horvat (Hard) an Markus Mahr (Bregenz). Bei diesem Gespräch sei laut Lindner vereinbart worden, dass beide Vereine ein Statement veröffentlichen, in dem sie sich für ihre jeweiligen Aktionen und Aussagen entschuldigen.

Die Harder Fans freuen sich auf den Alpla Sommercup. ©Verein

Bregenz blieb eine Antwort schuldig

"Hard hat das gemacht, Bregenz nicht", erklärt Lindner im Gespräch mit VOL.AT. Warum die Bregenzer ihre Zusage nicht einhielten, sei für ihn unklar: "Ich weiß nicht warum, das Gespräch war eigentlich sehr gut und konstruktiv, beide haben sich entschuldigt."

Für Hard sei es ein Gebot des Respekts gewesen, die Situation zu deeskalieren – auch mit Blick auf die prominenten Gäste aus Deutschland. Für Bregenz ein kleiner Dämpfer in der Vorbereitung auf die neue Saison. "Schade, dass wir nicht mitspielen können, wir nehmen die Entscheidung aber zur Kenntnis. Wir wären gerne Gast gewesen, das Turnier, das die Harder da auf die Beine stellen, ist nämlich eine tolle Sache", meint Tyrner.

Kein Testspiel – sondern gleich ein Ernstfall

Lindner betont: "Wir wollten sichergehen, dass es nicht eskaliert, auch aus Respekt gegenüber Lemgo und Kiel." Durch die Entscheidung ist das erste Wiedersehen der beiden Vorarlberger Vereine kein Vorbereitungsmatch, sondern ein Bewerbsspiel im Ligabetrieb. Anstelle von Bregenz wurde Schwaz Handball Tirol zum Alpla Sommercup eingeladen. "Die Tiroler freuen sich riesig auf das Kräftemessen mit den deutschen Spitzenklubs", sagt Lindner.

Der österreichische Nationalspieler Nikola Bilyk kommt mit dem deutschen Rekordmeister THW Kiel nach Hard. ©GEPA
Der Ex-Harder Constantin Möstl kehrt mit dem TBV Lemgo Lippe an seine alte Wirkungsstätte zurück. Ob er auch auf seinen Ex-Klub trifft ist noch unklar. ©GEPA

Hochkarätige Vorbereitung

Der Alpla Sommercup findet heuer zum zweiten Mal als hochkarätig besetztes Vorbereitungsturnier statt. Für die Ausgabe 2025 haben sich die Veranstalter erneut starke Teams gesichert. Gespielt wird im K.-o.-Modus. Am Freitag trifft zunächst Lemgo auf Schwaz (17.00 Uhr), ehe der Gastgeber auf Kiel (19.30 Uhr) trifft. Am Samstag folgen das Spiel um Platz drei (16.00 Uhr) und das große Finale (18.30 Uhr).

Mit der Ausladung von Bregenz sorgt das Event diesmal schon vor dem Anpfiff für Schlagzeilen – allerdings außerhalb des Spielfelds.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Handball Vorarlberg
  • "Man hat sich nicht an die Abmachung gehalten": Bregenz Handball vom Alpla Sommercup ausgeladen