Der Präsident der Republik Mali, Amadou Toumani Toure, trifft zu Arbeitsgesprächen mit Bundeskanzler Werner Faymann (S) in Wien zusammen. Zuvor wird Toure, der einen dreitägigen Staatsbesuch in Österreich absolviert, am Vormittag mit dem Generaldirektor des Wiener UNO-Büros (UNOV), Antonio Maria Costa, Gespräche führen. Das Programm des Präsidenten ist nach Angaben des Bundespressedienstes dicht gedrängt. Auch Treffen mit dem Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) und der Präsidentin des Nationalrates, Barbara Prammer (S), stehen auf dem Programm.
Am Nachmittag wird Toure den UNO-Organisationen im Vienna International Center (VIC) einen Besuch abstatten und danach die Eröffnungsrede des österreichisch-malischen Wirtschaftsforums in der Wirtschaftskammer (WKÖ) halten.
Vor dem Bruno Kreisky Forum hält der malische Präsident, der den ganzen Tag von seiner Frau Lobo Traore begleitet wird, am Dienstagabend einen Vortrag zum Thema “Konfliktmanagement in Afrika und die Erfahrungen Malis”. Zum Abschluss seiner Visite wird Toure mit seiner Frau am 27. Mai das Burgenland besuchen. Dort wird er von Landeshauptmann Hans Niessl (S) empfangen werden und Schloss Esterhazy und die Haydn-Ausstellung besichtigen.
Die österreichisch-malischen Beziehungen sollen intensiviert werden. Erst gestern hatten der malische Außenminister Moctar Ouane und sein österreichischer Amtskollege Michael Spindelegger (V) ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Soziales, Wissenschaft und Kultur unterzeichnet.
Bei einem Arbeitsgespräch mit Bundespräsident Fischer wurden am Montag außerdem die Problematik des Drogenhandels und die Zusammenarbeit zwischen Mali und der Europäischen Union besprochen.