Malaria-Tote: Krankheitserreger in Blutkonserve entdeckt

Tatsächlich wurde der Krankheitserreger über eine Blutkonserve weitergeben.
©APA/Barbara Gindl (Themenbild)
Die 86-jährige Kärntnerin ist tatsächlich durch eine Blutkonserve mit der Krankheit Malaria angesteckt worden. Es konnten in der rückgestellten Probe Malaria-Erreger nachgewiesen werden.
Eine 86 Jahre alte Kärntnerin, die diese Woche nach einer Hüftoperation an Malaria gestorben ist, ist tatsächlich durch eine Blutkonserve mit der Krankheit angesteckt worden. Wie das Rote Kreuz mitteilte, wurde in einer der rückgestellten Proben der Malaria-Erreger nachgewiesen. Als nächstes soll nun der betroffene Blutspender kontaktiert werden.
Ob es sich bei der Person um einen Mann oder eine Frau handelt, darüber machte das Rote Kreuz keine Angaben. “Die Ergebnisse der Untersuchungen werden der Staatsanwaltschaft in Klagenfurt übergeben. Weitere Schritte werden von der Staatsanwaltschaft eingeleitet”, hieß es in einer schriftlichen Mitteilung am späten Donnerstagnachmittag.
(APA/Red)