Die Parallelen der Bestattung Perikles zu den Kammerspielen liegen laut Perikles-Presseaussendung u.a. darin, dass Kultur in beiden Häusern einen großen Stellenwert habe – lautet doch der Leitspruch des Bestattungsunternehmens Kultur der Würde. Beide Institutionen sind auf Qualität ihrer angebotenen Leistungen, auf die eigene unverwechselbare Identität in der Öffentlichkeit und die Förderung der Kultur bedacht, heißt es weiter.
Humorvolle Art des Sterbens
Gefördert wird der Komödien-Klassiker Arsen und alte Spitzen von Joseph Kesselring, die Kammerspiel-Saisoneröffnung mit Elfriede Ott und Erni Mangold als mordlüsterne Schwestern (Premiere: 18. September). Gerade die in dem Stück gezeigte humorvolle Art, mit dem Sterben und Begraben werden umzugehen, war der Grund, erstmals als Kultursponsor tätig zu werden. Bestattungskultur sei die oberste Prämisse des Wiener Unternehmens, das nicht nur individuelle Beratung und würdevolle Begräbnisse, sondern auch Worte des Trostes, der Zuversicht, der Hoffnung anbietet. Sonderkonditionen für Josefstadt-Abonnenten wird es allerdings nicht geben, hieß es auf Anfrage.
Die neue Josefstadt-Saison unter der künstlerischen Leitung von Helmuth Lohner wird am 16. September mit Brechts Dreigroschenoper eröffnet.
Redaktion: Birgit Stadtthaler